AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
von Dachboxen-mieten.de in Bad Dürkheim
§1 Anwendungsbereich der AGB
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem jeweiligen Kunden. Entgegenstehenden AGB des Kunden wird widersprochen. Auf diese AGB findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.
§2 Vertragspartner
Auf Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen kommt zwischen dem Kunden und Olaf Simon (Dachboxen-mieten.de), im Folgenden kurz „Anbieter“,
Schlossplatz 8, 67098 Bad Dürkheim (Lager/Montage)
info@dachboxen-mieten.de
+49177 7618802
Finanzamt Ludwigshafen
der Vertrag zustande.
§3 Vertragsgegenstand
Vertraglich geregelt ist die leihweise Überlassung von Dachboxen, Heckboxen, Grundträgern und Fahrradträgern. Bezüglich der Details des jeweiligen Angebots wird auf die jeweilige Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.
§4 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt über Fernkommunikationsmittel wie Telefon oder E-Mail zustande.
Schritte bis zum Vertragsschluss wären:
1. Anruf bei der Verleihhotline bzw. senden einer Anfrage über E-Mail. Die Anfrage des Kunden wird vom Anbieter geprüft und bestätigt, insbesondere der Preis, die genaue Ausleihzeit und evtl. erfolgen Rückfragen bezüglich des genauen Automodells
2. Überweisung einer Anzahlung
3. Bestätigungsinfo via E-Mail. Hiermit kommt der Mietvertrag verbindlich zustande. Der Vertrag wird für die im Mietvertrag genannte Dauer geschlossen.
Die Auswahl der Dienstleistung, der Vertragsschluss und die Vertragsabwicklung erfolgen in deutscher Sprache.
§5 Mietvereinbarungen
Die Mietpreise gelten am Tag der Abholung bis einschließlich dem Tag der Rückgabe. Der im Mietvertrag schriftlich fixierte Preis ist ausschlaggebend und im voraus zu zahlen. Die Mietpreise verstehen sich inklusive Montage/Demontage und Endreinigung. Mietzeitüberschreitungen sind ausschließlich nur nach Absprache mit dem Vermieter erlaubt. Bei Verhinderung von Anschlussvermietungen sind entgangene Einnahmen ohne Rabatte zu zahlen. Anspruch auf Preisrückerstattung bei vorzeitiger Rückgabe besteht nicht.
Lediglich vom Mieter darf die Mietsache genutzt werden. Es wird bei der Rückgabe der gleiche Zustand erwartet wie bei der Abholung.
Widerrufsbelehrung:
Der Mieter hat das Recht seine Reservierung abzusagen. Dies hat schriftlich zu erfolgen mit einer Frist von 14 Tagen vor Abholung der Mietgegenstände. Bei späteren Reservierungsabsagen gilt folgende Regelung: bis fünf Tage vor Abholtermin sind 50% der Vergütung, bis drei Tage vor Abholtermin 75% der Vergütung, danach 100% der Vergütung fällig.
Alle Preise sind Endpreise und enthalten gemäß § 19UStG keine Umsatzsteuer (Kleinunternehmerregelung).
Die Kenntnisnahme und Anerkennung der AGB bestätigt der Mieter bei Abholung der Mietgegenstände mit seiner Unterschrift. Weiterhin bestätigt der Mieter mit seiner Unterschrift die einwandfreie Übernahme des Mietartikels.
Die Kenntnisnahme und Anerkennung der AGB bestätigt der Mieter bei Abholung der Mietgegenstände mit seiner Unterschrift. Weiterhin bestätigt der Mieter mit seiner Unterschrift die einwandfreie Übernahme des Mietartikels.